Current Location: Home » Full Text Search
Your search : [ author:Von Djiän Hsüä-wen] Total 3520 Search Results,Processed in 0.088 second(s)
-
3281. Die Würfel sind gefallen — sie werden weiter rollen
NACHTS ist der ,,Käfig“ hell erleuchtet. In dichten Scharen rennen die Menschen hinein; drinnen Rufe, Aufschreie, Gelächter, Seufzer. Die Würfel rollen, die ,,einarmigen Banditen“ — Spielautomaten —
Author: Von Wei Xiutang und Huang Huixian Year 1987 Issue 11 PDF HTML
-
3282. Todesstrafe bei Annahme-Verweigerung
DAS Geld, welches Brieftaschen und Münzbeutel so leicht macht, ist eine chinesische Erfindung. Papiergeld tauchte erstmals in der Nördlichen Song-Dynastie (960-1127) auf, die hölzernen Druckstöcke
Author: Von Wei Yuewang und Mu Hongli Year 1987 Issue 11 PDF HTML
-
3283. Ein Fingerzeig Buddhas
SHEN Congwen, Fachmann für Textilien des chinesischen Altertums, konnte sein Glück kaum fassen. ,,Das ist der größte archäologische Fund aus der Tang-Zeit im letzten halben Jahrhundert“, jubelte er.
Author: Von Bai Jiangang und Liu Bingqi Year 1987 Issue 11 PDF HTML
-
3284. Aufs Land geschickt
DAS Volk der DDR zeigt großes Interesse an Chinas Reform auf dem Land. Es erwartet unsere genaue Berichterstattung“, sagte Dr. Udo Augustin, Chefredakteur der ,,Neuen Deutschen Bauernzeitung“ (DBZ).
Author: Von Du Hong und Su Beihai Year 1987 Issue 11 PDF HTML
-
3285. Eisen und Stahl trommelt
ES war ein Festival der Superlative. Künstler aus aller Well reisten an; im ganzen Land gaben sie zusammen mit chinesischen Kollegen 130 Aufführungen. Ein 1000 Köpfe “zählender Chor, dem Vertreter
Author: Von Hong Bing und Xiao Wu Year 1987 Issue 12 PDF HTML
-
3286. 200 Wörter für die Weissagung
IN den südlichen Berggebieten der Provinz Guizhou leben die Shui, eine nationale Minderheit von 280 000 Menschen, die sich aus dem Stamm ,,Luoyue“ der alten Zeit entwickelte.Shui bedeutet auf Deutsch
Author: Von Lu Xinglun und Wu Zhixian Year 1987 Issue 12 PDF HTML
-
3287. Quallen-Tonikum und Essig-Suppe...
ES ist wichtiger, gesunde Nahrung zu sich zu nehmen, als Medizin“, verrät eine alte Spruchweisheit. Das erkannte auch schon Wang Mengying, ein bedeutender Gelehrter der Qing-Zeit. Die Nahrungstherapie
Author: Von Zhang Hude und Bao Xinchao Year 1987 Issue 12 PDF HTML
-
3288. Fritierte Krabbenscheren
Zutaten:20 Krabbenscheren50 g KrabbenfleischZutaten für ,,klebriges Garnelenfleisch“170 g Garnelenfleisch25 g fettes Schweinefleisch1/2 Teelöffel Salz1/4 Teelöffel Glutamat (nach Belieben)1/8
Author: Von Hong Bing und Xiao Wu Year 1987 Issue 12 PDF HTML
-
3289. Berichte aus Beijing
DIE ,,Aktuelle Kamera“ schwenkte ostwärts. Die Zuschauer der DDR-Nachrichtensendung konnten die Höhepunkte des Besuches von DDR-Außenminister Oskar Fischer in China miterleben. Vor die Kamera im
Author: Von Tai Sen und Zhang Genrui Year 1988 Issue 3 PDF HTML
-
3290. ,,Wir haben heute einen Überschuß an Getreide...“
1980 gelang auf dem Lande Tibets eine politische Kehrtwendung: Das System der Volkskommune, das die Produktionsentwicklung hemmte, wurde durch das System der vertragsgebundenen Verantwortlichkeit auf
Author: Bauer Xiga berichtet von den Veränderungen Year 1988 Issue 4 PDF HTML